Unsere Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 13.15 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch
8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 13.15 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
8.00 Uhr - 12.30 Uhr

Aktuelle Hinweise

Bei Bedarf können Sie dieses Popup und den dazugehörigen gelben Button aktivieren oder deaktivieren. Hier könnten Sie z.B. aktuelle Hinweise platzieren.

Dies würde sich z.B. eignen, Um Kunden darauf hinzuweisen, dass Sie sich im Urlaub befinden und Ihr Geschäft daher zur Zeit geschlossen ist.

Das ist ein "Alternativer Text" für das Bild

Styleguide

Farben

Color 1

the primary brand colour

Color 2

Color 3

colour used for general text paragraphs

Color 4

colour used for headings, subheadings and titles

Color 5

colour used for borders

Color 6

colour used for subtle backgrounds (page hero, footer)

Color 7

colour used for the site’s background

Color 8

lighter alternative colour, to be used in header backgrounds

Typografie – Überschriften

Überschrift (h1)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Überschrift (h2)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Überschrift (h3)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Überschrift (h4)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Überschrift (h5)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Überschrift (h6)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Dies ist normaler Fließtext. Texte können auch fett formatiert werden. Auch eine kursive Formatierung ist natürlich möglich. Es folgt nun ein interner Link: das ist ein interner Link.

Es folgt nun ein externer Link: das hier ist ein externer Link. Bei externen Links kann im Gutenberg-Editor bestimmt werden, ob der Link in einem neuen Tab öffnet. Darüber hinaus lässt sich bestimmen, ob bei dem Link das Attribut „nofollow“ gesetzt werden soll. Wird bei einem Link eingestellt, dass er in einem neuen Tab öffnen soll, fügt WordPress bei externen Links automatisch die Attribute rel=“noreferrer noopener“ dem Link hinzu. Dies wird bei externen Links generell so empfohlen. Externe Links können hervorgehoben werden. Hierfür muss allerdings die CSS-Klasse „cstm-link cstm-external-link dem Link hinzugefügt werden. Dies geht aktuell im Gutenberg-Editor nur, in dem man den Link „als Html bearbeitet“. Hinsichtlich Barrierefreiheit wird empfohlen, Links eher nicht in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zu öffnen. Wenn dies unbedingt sein muss, sollte dem User hier aber ein Hinweise gegeben werden, beispielsweise durch Integration zusätzlichen Html innerhalb Link: <span class=“screen-reader-text“> opens a new window</span></a>.

Es folgt nun ein Affiliate-Link: das ist ein Affiliate-Link. Bei einem Link kann im Gutenberg-Editor bestimmt werden, ob es sich um einen Affiliate-Link handelt, indem man einen Haken setzt bei „Dies ist ein Sponsorlink oder eine Anzeige (markieren als sponsored)“. Bei diesen Links werden sodann automatisch die Attribute rel=“sponsored nofollow“ hinzugefügt. Die Funktionalität, einen Links als „sponsored“ zu klassifizieren, wird vom Plugin Yoast SEO zur Verfügung gestellt und ist keine WordPress-Standardfunktion. Affiliate-Links können hervorgehoben werden. Hierfür muss allerdings die CSS-Klasse „cstm-link cstm-affiliate-link dem Link hinzugefügt werden. Dies geht aktuell im Gutenberg-Editor nur, in dem man den Link „als Html bearbeitet“.

Listen

Unordered List (Standard)

  • Listenpunkt 1 Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor
  • Listenpunkt 2
  • Listenpunkt 3
  • Listenpunkt 4
  • Listenpunkt 5

Unordered List (Custom Checklist)

  • Listenpunkt 1 Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor
  • Listenpunkt 2
  • Listenpunkt 3
  • Listenpunkt 4
  • Listenpunkt 5

Ordered List

  1. Listenpunkt 1 Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor
  2. Listenpunkt 2
  3. Listenpunkt 3
  4. Listenpunkt 4
  5. Listenpunkt 5

Custom Buttons

Button

Generate Blocks-Button mit CSS-Klassen: cstm-icon-btn cstm-internal-link

Button

Generate Blocks-Button mit CSS-Klassen: cstm-icon-btn cstm-external-link

Button

Generate Blocks-Button mit CSS-Klassen: cstm-icon-btn cstm-download-link

Accordion

Punkt 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Punkt 2

X Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Punkt 3

Y Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Punkt 4

Z Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Hinweis zur Barrierefreiheit (Auskunft des Plugin-Entwicklers): Das Accordion ist gem. W3C-Spezifikationen für Accordions umgesetzt: Accordion Pattern (Sections With Show/Hide Functionality) | APG | WAI | W3C.

Tabs

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

X Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Y Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Z Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Hinweis zur Barrierefreiheit (Auskunft des Plugin-Entwicklers): Die Tabs sind gem. W3C-Spezifikationen für Tabs umgesetzt: Example of Tabs with Manual Activation | APG | WAI | W3C.

Per Tabulator-Taste ist nur der erste Tab ansteuerbar, alle weiteren Tabs sind dann per Pfeil-Taste zu erreichen.

Popups

Formulare & Feldtypen

Mit Hilfe des Gutenberg-Editors können auch Formulare in den Seiteninhalt eingefügt werden. Nachfolgend ein Beispiel:

Spezielle Seiten (404-, „Nichts gefunden“-, „Danke“-Seiten)

Container

Standard

Weit

Gesamte Breite